Auf den dritten Band von „Cassardim“ hab ich lange gewartet, weil mir beim zweiten Band nicht bewusst gewesen war, dass … Mehr
Schlagwort: Buchkritik
Warum ich seit dem Lesen dieses Buchs Vorräte hamstere – Über „Bedrohliche Gefühle“ von Linda Jones und Linda Howard
Ein Sonnensturm führt in dieser Geschichte dazu, dass auf der ganzen Welt der Strom monatelang ausfällt. Die Zivilisation kollabiert – … Mehr
Heldenhaft queer: „Rowan & Ash“ von Christian Handel
„Schwule Helden sind in der Fantasy rar gesät“, schreibt Christian Handel in der Danksagung am Ende seines Romans – und … Mehr
Jeder in seiner eigenen Zeit – „Mein Herz in deiner Welt“ von Sarah Short
In diesem Buch geht es um Zeitreisen, dachte ich zuerst. Aber nein, es geht um Ausflüge in Parallelwelten. Nichtsdestotrotz, das … Mehr
Lügen und Machtspiele – „Cassardim 2: Jenseits der schwarzen Treppe“ von Julia Dippel
Natürlich musste ich nach dem mitreißenden Band 1 von Julia Dippels „Cassardim“ auch Teil 2 der Trilogie lesen. Der Autorin … Mehr
„Mitternachtsstunde 1“ von Benjamin Read und Laura Trinder
Den ersten Teil der „Mitternachtsstunde – Emily und die geheime Nachtpost“ von Benjamin Read und Laura Trinder haben die 9-jährige … Mehr
Intrigen und Eisblumen: „Splitter aus Silber und Eis“ von Laura Cardea
Ich geb es zu, wegen dem märchenhaften Prinzen- und Prinzessinnen-Setting wäre ich ohne positive Rezensionen anderer Bloggerinnen nie auf die … Mehr
Abenteuer und Emotionen (fast) ohne Ende: die Falaysia-Reihe von Ina Linger
Ich weiß nicht, was mich geritten hat, mir ausgerechnet Band 1 einer 7-teiligen Fantasy-Reihe auszusuchen, als mir angeboten wurde, mir … Mehr
Die Antwort auf alle Fragen liegt in der Bonbondose: Die Zimt-Trilogie von Dagmar Bach
Die „Zimt“-Trilogie von Dagmar Bach habe ich gemeinsam mit der 9-jährigen Büchermotte laut gelesen und nachdem unsere Meinungen diesmal auseinander … Mehr
Ohne Herz, aber nicht herzlos – Die Fantasy-Trilogie „Heartless“
Sara Wolfs Geschichte über das Mädchen Zera, dessen Herz sich im Besitz einer Hexe befindet, und ihr Bemühen, wieder menschlich … Mehr