Auf den dritten Band von „Cassardim“ hab ich lange gewartet, weil mir beim zweiten Band nicht bewusst gewesen war, dass noch ein dritter kommt. Ich bin doch so ein ungeduldiger Mensch und die Cliffhanger von Julia Dippel sind einigermaßen fies. Das Warten hat sich aber gelohnt und das Lesen wurde auch auf andere Art noch etwas ganz Besonderes für mich: Mein erster Buddyread!
Über Pinterest (und Cassardim) hab ich Josephine vom Blog PureBrassBooks kennengelernt. Sie hat mir vorgeschlagen, den dritten Band gemeinsam zu lesen – mein erster Buddyread. Dank ihr bin ich seit Januar auch auf Instagram unterwegs, eine Plattform, auf die ich nicht mehr verzichten möchte (So viele tolle Buchtipps! So viele liebe Buchliebende!). Wir haben also in ungefähr dem gleichen Tempo gelesen und uns parallel übers Gelesene ausgetauscht. Das war sehr intensiv und hat echt Spaß gemacht!
Wer Band 1 und 2 noch nicht kennt, ich hab sie hier und hier rezensiert. Wer diese Bände noch nicht gelesen hat, sollte wegen der Spoilergefahr besser auf den Rest meiner Rezension verzichten.

Cassardim
Jenseits der Tanzenden Nebel
von Julia Dippel
Ab 13 Jahre
464 Seiten
Erschienen am: 25.11.2021
ISBN: 978-3-522-50722-6
Worum geht’s?
Eine dunkle Vorahnung stand schon am Ende des zweiten Bandes. Das Chaos gewinnt an Macht und Cassardim droht der Untergang. Amaia und Noár steht eine letzte Reise durch die gesamte fantastische Fantasywelt bevor, die Julia Dippel hier geschaffen hat. Und natürlich endet alles in einer epischen Schlacht.
Ich lasse mal den Trailer für sich sprechen, den die Autorin selbst produziert und gezeichnet hat und bei dem sie im Chor mitsingt:
Wie war’s?
Ich muss mich wiederholen, aber ich finde Julia Dippel einfach fantastisch. Man merkt ihr an, dass sie auch Regisseurin ist, denn sie koordiniert die Handlung über mehrere Bände hinweg perfekt. Jede Intrige und jedes Rätsel löst sich irgendwann auf. Die Spannung bleibt durchgehend erhalten, der Schreibstil wechselt fließend zwischen dramatisch und witzig. Und ganz besonders mag ich die vielen tollen Nebencharaktere mit ihren Eigenheiten und Maschen. Aber auch die ganze Welt von Cassardim finde ich sehr gelungen und originell – der gedankliche Austausch über Bilder ist eins meiner persönlichen Highlights.
Allerdings hatte ich nach einem Jahr leichte Startschwierigkeiten, wieder in die Handlung einzusteigen und mich unter den vielen Protagonisten zurechtzufinden. Es hätte sich angeboten, vorher die beiden anderen Bände noch einmal zu lesen oder gleich alle an einem Stück. Außerdem finde ich immer noch den Einstieg in die Reihe am gelungensten. Später konnte mich die Lovestory nicht mehr ganz so sehr fesseln wie am Anfang.
Das Ende der Reihe ist auf YouTube und Instagram leidenschaftlich und kontrovers diskutiert worden – aber ich finde es absolut passend und quasi unvermeidbar. Und eine grundlegende Neuordnung Cassardims war wirklich notwendig, nicht wahr?
Hier geht’s zur Website von Cassardim.
Wenn ihr weniger Begeisterung und einen kritischeren Blick auf die Reihe lesen wollt, dann schicke ich euch direkt zu PureBrassBooks, denn Josephine teilt meine Euphorie nicht so, was auch völlig legitim ist, denn Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden. Besonders häufig wird das Cover der Bücher kritisiert, aber mir war es ehrlich gesagt egal, ich hab die E-Books gelesen und Cover, die die Protagonisten bildlich zeigen, sprechen mich ohnehin meist nicht an.
Auch wenn wir nicht zum gleichen Fazit kommen: Deine Rezension ist super geschrieben und aufgebaut!
Da muss ich meine Meinung ja fast noch einmal überdenken XD
Es hat mir super viel Spaß gemacht den dritten Teil mit dir gemeinsam zu Lesen, und ich freue mich auf viele weitere Buddyreads mit dir.
Ich bin wirklich froh, dich über die Szene kennengelernt zu haben (Hier überschwänglichen Smiley einfügen;)
LikeGefällt 2 Personen
Du bist glaube ich auch die einzige, mit der ich je über Pinterest so richtig in Kontakt gekommen bin 😛 Das eignet sich dafür ja gar nicht so. Also ein absoluter Glücksfall!
Ach, und du musst deine Meinung gar nicht revidieren. Jeder darf einen anderen Geschmack und Eindruck haben. Ich glaube, bei mir schwingt auch sehr der Gesamtblick auf Julia Dippel mit und Band 1 von Cassardim, das erste Buch, das ich von ihr gelesen habe, hatte mich richtig geflasht.
LikeGefällt 1 Person