In diesem Post möchte ich hilfreiche Tools sammeln, die beim Lesen nutzen könnten. Ich habe vor, die Liste nach und nach alphabetisch zu erweitern. Wenn ihr Tipps für weitere sinnvolle Helferlein habt, hinterlasst gern einen Kommentar!
Das Beitragsbild ist übrigens ein Ausschnitt aus: The Seasons von Alice Boughton, 1909, MKG Hamburg, CC0
Hörbuch-Abo
Auf verschiedenen Plattformen gibt es (analog zu Spotify für Musik oder Kindle unlimited für E-Books) die Möglichkeit, Hörbücher per Flatrate/Abo zu hören. Der Büchernarr vergleicht hier Audible und Bookbeat.
Leserunden
Leserunden sind toll, wenn man sich schon während dem Lesen mit anderen über ein Buch austauschen will. Das funktioniert so, dass innerhalb eines bestimmten Zeitraums von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern das gleiche Buch gelesen wird. Meistens bekommt man das Buch gratis gestellt, im Gegenzug erhoffen sich die Autorinnen und Autoren Rezensionen. Parallel zur Lektüre gibt es online die Möglichkeit, sich über das Buch auszutauschen. Sehr bekannt sind zum Beispiel die Leserunden von Lovely Books. Aber es gibt sie auch bei anderen Buch-Communitys wie Lesejury, Büchertreff und Was liest du.
PDF / Word-Datei in EPUB umwandeln
Manchmal bekommt man ein Buch als PDF, will es aber gerne auf dem E-Book-Reader lesen. Zum Konvertieren gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum Beispiel Website wie CleverPDF, Convertio.co oder kleine Programme wie Calibre. Ich hab beides ausprobiert – funktioniert! Manchmal kann es aber zu unsauberen Formatierungen kommen.
Reihenfolge
Welches ist denn nun Band 1? Die Websites Reihenfolge & Buchreihe versuchen, Übersicht und Ordnung in manchmal unübersichtliche Buchreihen zu bringen. Manchmal ist das echt hilfreich, denn nicht alle Reihen sind meines Erachtens übersichtlich gekennzeichnet.
Gesucht: Bücherregal für E-Books
Mit Sandra Falke vom Blog „Literarische Abenteuer“ habe ich mich darüber unterhalten, wie toll eine App wäre, mit der man alle seine noch ungelesenen E-Books in digitale Regale nach verschiedenen Schwerpunkten sortieren könnte. Gerne reader- und format-übergreifend für Kindle wie epub. Gibt es sowas schon? Wenn ja, sagt uns gern Bescheid.
Wird fortgesetzt!
PDF in Epub – hab ich auch schon probiert – aber ich hab die Seitenzahlen nicht rausbekommen. Die nerven wenn sie so im Text stehen.
LikeGefällt 1 Person
Das hab ich noch gar nicht getestet. Das ist natürlich bisschen doof.
LikeLike
Man kann sie meist ja mit der Hand rauslöschen – aber das ist extrem nervig. Es muss da eine Formel für Calibre geben – aber das hat irgendwie bei mir nicht funktioniert – bin aber auch nicht unbedingt sehr gut in solchen Dingen.
LikeGefällt 1 Person
Alleine das Wort „Formel“ klingt schon kompliziert 😅
LikeLike
Jaaaa – irgendso eine HTML Sache….😨
LikeGefällt 1 Person