Mit dem Roman „The Words on your Skin“ von Anna Rosina Fischer habe ich mal einen Ausflug weg von der … Mehr
Kategorie: Rezensionen – Romane
Meine Rezensionen zu Büchern in den Genres Belletristik und zeitgenössischer Literatur aller Art.
Dünner Kaffee, Mundwasser und eine verschwundene Perle: „Rory Shy – Der schüchterne Detektiv“ von Oliver Schlick
Der berühmte Detektiv Rory Shy ist so dermaßen schüchtern und höflich, dass er es kaum wagt, einen Anruf zu tätigen. … Mehr
Raus aus der Zweisamkeit – über Tini Widers „Ein Lied, mein Leben und was sonst noch schiefgehen kann“
Seit ich „Zeitenchaos“ gelesen und die Autorin interviewt habe, treffe ich sie gefühlt auf allen Kanälen immer wieder: Egal, ob … Mehr
Raus aus dem Schneckenhaus – über „Martin Hais – Generation Z“ von Dennis Kornblum
Normalerweise lese ich selten bis nie Thriller oder Krimis, aber „Martin Hais – Generation Z“ von Dennis Kornblum konnte mich … Mehr
Irgendwer, irgendwo, irgendwann: Die „Someone …“-Reihe von Laura Kneidl
Als ich im Sommer eine lange Autofahrt alleine hinter mich bringen musste, hab ich nach spannenden Hörbüchern gesucht, damit mir … Mehr
Warum ich seit dem Lesen dieses Buchs Vorräte hamstere – Über „Bedrohliche Gefühle“ von Linda Jones und Linda Howard
Ein Sonnensturm führt in dieser Geschichte dazu, dass auf der ganzen Welt der Strom monatelang ausfällt. Die Zivilisation kollabiert – … Mehr
Verwirrungen in Cornwall – „Forever: Immer nur du“ von Anja Langrock
Dieses Buch hab ich tatsächlich auf einen Facebook-Post der Autorin hin gekauft! Das betone ich so, weil neulich erst jemand … Mehr
Wölfe gegen Traumata – „Das Lied der Wölfe“ von Rena Fischer
Zur Zeit hab ich ziemlich viel Stress auf Arbeit und wenn ich frei habe, möchte ich am liebsten vollkommen in … Mehr
Stell dir vor, du erkennst deine besten Freunde nicht! & Stell dir vor, du bist dreimal so breit wie alle anderen!
Ich bin bei Sophia von WordWorld auf das Buch „Stell dir vor, dass ich dich liebe“ von Jennifer Niven gestoßen … Mehr
Dann werde ich eben Baum! – „Frauen ohne Männer“ von Shahrnush Parsipur
Die iranische Autorin Shahrnush Parsipur hat „Frauen ohne Männer“ schon in den 1970er Jahren als eine Reihe von Novellen geschrieben. … Mehr