Der berühmte Detektiv Rory Shy ist so dermaßen schüchtern und höflich, dass er es kaum wagt, einen Anruf zu tätigen. Alle Welt fragt sich: Wie gelingt es ihm trotzdem immer wieder spektakuläre Fälle zu lösen? Das interessiert auch die 12-jährige Mathilda brennend, denn sie wäre selbst gern Detektivin. – Das Kinderbuch (Band 1 von 4) hat uns eine Freundin empfohlen und ich hab es gemeinsam mit der 10-jährigen Büchermotte gelesen. Hier kommt die Rezension:

Oliver Schlick
Rory Shy – Der schüchterne Detektiv
Kinderbuch ab 10 Jahren
320 Seiten
2020
Ueberreuter Verlag
ISBN 978-3-7641-5188-1
Worum geht’s?
Der Detektiv Rory Shy löst immer wieder aussichtslose Fälle. Kreischende Fans, Fernsehteams und nicht zuletzt die Polizei fragen sich, wie er das macht – wo er doch so schüchtern ist, dass er keine Interviews gibt und sich kaum traut, jemandem Fragen zu stellen. Die 12-jährige Mathilda ist im Gegensatz zu Rory überhaupt nicht auf den Mund gefallen. In den Weihnachtsferien treffen sie und der junge Detektiv zufällig aufeinander. Sie kann ihm helfen (ich schreib jetzt nicht, bei was) und wird seine Assistentin in einem millionenschweren Kriminalfall um eine verschwundene Perle. Natürlich hofft sie, so das Geheimnis hinter Rorys Erfolg lüften zu können.
Wie war’s?
Zuallererst: Unglaublich witzig. Das Buch steckt voller Wortwitz und Humor, liebenswert-komischer Figuren und skurriler Situationen. Schon Matildas ängstlicher Hund Doktor Herkenrath hat uns immer wieder zum Lachen gebracht. Aber auch der Blick in Rorys Kühlschränke, die „mörderischen Ehefrauen“ und natürlich die Schlüsselsituation, als Matilda und Rory sich kennenlernen, waren zum Schreien komisch. Dazu möchte ich aber noch nicht zu viel verraten, ich will nicht spoilern.
Ich bin selbst schüchtern und finde es beruhigend, dass Rory jede Schüchternheit toppt und trotzdem prima durchs Leben kommt. Nicht nur prima, er ist ein Star. Aber in Kombination mit Matildas forscher Unerschrockenheit werden die beiden ein unschlagbares Team. Mir hat es gut gefallen, wie die verschiedenen Protagonisten durch Matildas Kinderaugen in all ihren Facetten und Merkwürdigkeiten geschildert werden. Manche unterschätzen das 12-jährige Mädchen, aber Rory und die Milliardärin Charlotte Sprudel nehmen sie ernst.
Matilda selbst ist ein riesiger Fan von Detektivgeschichten und kennt alle Tricks. Trotzdem ist im Fall der verschwundenen Perle bis zum Ende nicht ganz klar, wer der Dieb war – und nicht alles gelingt Rory und Matilda reibungslos.
Fazit: „Rory Shy“ ist ein Buch für die ganze Familie mit viel Witz und tollen Ideen.
Hi Tala, das klingt wirklich nach einem unglaublich süßen Buch, Detektivgeschichten sind immer toll, und dann auch noch schön, wenn es so eine lustige ist 🙂
LG
Sophie
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sophie,
Ja, bestimmt werden wir Band 2 auch noch lesen!
Liebe Grüße,
Tala
LikeLike