Das Buch „Ashturia – Der Prinz und die Tarenqua“ von Naomi Huber stand wie „Lindenherz“ auf der Longlist für den … Mehr
Schlagwort: Jugendbuch
Erfahrungsbericht: Meine zweite Leserunde auf LovelyBooks
Nachdem ich im Frühjahr bereits eine Leserunde auf LovelyBooks durchgeführt hatte (zum Erfahrungsbericht), wollte ich es jetzt am Jahresende noch … Mehr
Aufgesprüht und eingeritzt: Über „The Words on your skin“ von Anna Rosina Fischer
Mit dem Roman „The Words on your Skin“ von Anna Rosina Fischer habe ich mal einen Ausflug weg von der … Mehr
Fliegende Federn und sprühende Funken – „Funkenfeder“ von Ines Plagemann
Auf das Jugendbuch „Funkenfeder“ von Ines Plagemann bin ich durch die Longlist für den Selfpublishing-Buchpreis 2022 aufmerksam geworden. Es ist … Mehr
Tierisch begabt: „Der Funke der Götter“ von Tini Wider
„Der Funke der Götter“ heißt das neue (in sich abgeschlossene) Buch von Tini Wider, die ich hier bereits im Blog … Mehr
Von Schlüsseln und Blumen – über „2 Seelen“ von Rose Snow
Vor einiger Zeit (2020, hab nachgeschaut) hatte ich mal eine intensive Rose Snow-Phase, in der ich nacheinander weg Bücher wie … Mehr
Es war einmal … ein Spiegel
Ich möchte in diesem Blogpost einen – für mich – ganz besonderen Spiegel vorstellen. Denn er hat mich zu meinem … Mehr
Dünner Kaffee, Mundwasser und eine verschwundene Perle: „Rory Shy – Der schüchterne Detektiv“ von Oliver Schlick
Der berühmte Detektiv Rory Shy ist so dermaßen schüchtern und höflich, dass er es kaum wagt, einen Anruf zu tätigen. … Mehr
Zeitreise zum Sonnenkönig: „Palast der Lügen“ von Emily Bold
„Palast der Lügen – Vergangen ist nicht vorbei“ ist der erste Band einer Zeitreise-Dilogie von Emily Bold. Der zweite soll … Mehr
Was ist das „beste Alter“ für die Figuren in Büchern?
Zu jung und unreif? Zu alt und abgeklärt? Zu naiv? Zu gebeutelt von der Midlifecrisis? Bei der heutigen Montagsfrage, gestellt … Mehr