Ich möchte in diesem Blogpost einen – für mich – ganz besonderen Spiegel vorstellen. Denn er hat mich zu meinem … Mehr
Schlagwort: Jugendbuch
Dünner Kaffee, Mundwasser und eine verschwundene Perle: „Rory Shy – Der schüchterne Detektiv“ von Oliver Schlick
Der berühmte Detektiv Rory Shy ist so dermaßen schüchtern und höflich, dass er es kaum wagt, einen Anruf zu tätigen. … Mehr
Zeitreise zum Sonnenkönig: „Palast der Lügen“ von Emily Bold
„Palast der Lügen – Vergangen ist nicht vorbei“ ist der erste Band einer Zeitreise-Dilogie von Emily Bold. Der zweite soll … Mehr
Was ist das „beste Alter“ für die Figuren in Büchern?
Zu jung und unreif? Zu alt und abgeklärt? Zu naiv? Zu gebeutelt von der Midlifecrisis? Bei der heutigen Montagsfrage, gestellt … Mehr
Plötzlich in „Hinterwäldlerhausen“ – Ina Rakis Zeitreise-Roman „Wir sehen uns im Gestern“
In dieser Zeitreise-Geschichte geht’s mal weder ins Mittelalter noch ins 18. oder 19. Jahrhundert, sondern ins Jahr 1984 in Sachsen. … Mehr
Chaotisch durch die Zeit – „Zeitenchaos“ (Band 1) von Tini Wider
Auf dieses Buch hat mich die Autorin Tini Wider selbst aufmerksam gemacht, als ich auf Twitter meine Liste über Zeitreise-Romane … Mehr
Sei glücklich oder stirb! – „Gemma“ von Charlotte Richter
Das Buch „Gemma“ von Charlotte Richter hat mich mit seiner ungewöhnlichen Idee gefesselt: Eine außerirdische Präsenz zwingt die Menschheit zum … Mehr
Warum gibt es das Buchgenre „Jugendbuch“?
Bei Filmen hat sich die Kennzeichnung FSK 6, FSK 12, FSK 18 eingebürgert, um junge Menschen vor zu brutalen oder … Mehr
Heldenhaft queer: „Rowan & Ash“ von Christian Handel
„Schwule Helden sind in der Fantasy rar gesät“, schreibt Christian Handel in der Danksagung am Ende seines Romans – und … Mehr
Schaurig schön: „Cassardim 1: Jenseits der goldenen Brücke“ von Julia Dippel
Dieser Auftakt zur Fantasy-Buchreihe „Cassardim“ von Julia Dippel hat mich ziemlich mitgerissen – nicht nur, weil er mit eigener Website, … Mehr