Zum Inhalt springen
Wortlicht

Wortlicht

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • You Tube

Gedanken, Bücher & Rezensionen

  • Tala T. Alsted
  • Lindenherz
  • Lesen
    • Rezensionen – Fantasy
    • Rezensionen – Romane
    • Rezensionen – Sachbuch
    • Rezensionen – Comics
    • Liste über Zeitreise-Romane
    • Liste über Utopien + Dystopien
    • Übers Lesen
    • Praktische Tools für Leserinnen und Leser
  • Schreiben
    • Eigene Buchprojekte
    • Schreibtipps
    • Tools
    • Liste Agenturen Fantasy
    • Liste Verlage Fantasy
    • Autoren-Interviews
    • Literaturbetrieb
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schlagwort: Literatur

Perle über lilafarbener Wasseroberfläche (Foto: 4924546 auf Pixabay)

Dünner Kaffee, Mundwasser und eine verschwundene Perle: „Rory Shy – Der schüchterne Detektiv“ von Oliver Schlick

Der berühmte Detektiv Rory Shy ist so dermaßen schüchtern und höflich, dass er es kaum wagt, einen Anruf zu tätigen. … Mehr

Buchbesprechung, Buchblogger, Buchrezension, Detektivgeschichte, Jugendbuch, Kinderbuch, Lesen, Literatur, Oliver Schlick, Rezension, Roman, Rory Shy
Bild von SplitShire auf Pixabay

Was ist das „beste Alter“ für die Figuren in Büchern?

Zu jung und unreif? Zu alt und abgeklärt? Zu naiv? Zu gebeutelt von der Midlifecrisis? Bei der heutigen Montagsfrage, gestellt … Mehr

Alter, Bücher, Buchblog, Gender, Genre, Jugendbuch, Lesegeschmack, Lesen, Literatur, Montagsfrage, Protagonisten, Vorlieben
Ein Weg trennt sich in zwei, dazu Schilder "This Way?" und "That Way?" (Bild: PixxlTeufel auf Pixabay)

Heile Welt vs. Horrorszenario – Liste über Utopien und Dystopien

Es hat inzwischen schon Tradition, dass mich ein Blogpost von Bibliosophies Welt zu einer Liste über Romane mit ähnlichem Thema … Mehr

Bücher, Dystopien, Lesen, Liste, Literatur, Romane, Sammlung, Sci-Fi, Science-Fiction, Utopien, Zukunft
Wolken in gold-gelbem Licht - Foto von geralt auf Pixabay

Warum ich seit dem Lesen dieses Buchs Vorräte hamstere – Über „Bedrohliche Gefühle“ von Linda Jones und Linda Howard

Ein Sonnensturm führt in dieser Geschichte dazu, dass auf der ganzen Welt der Strom monatelang ausfällt. Die Zivilisation kollabiert – … Mehr

Bücherliebe, Buch, Buchbesprechung, Buchblog, Buchblogger, Buchkritik, Buchrezension, Katastrophe, Literatur, Rezension, Roman, Sonnensturm
Klippe am Meer mit spritzender Welle in Cornwall (Bild von diego_torres auf Pixabay)

Verwirrungen in Cornwall – „Forever: Immer nur du“ von Anja Langrock

Dieses Buch hab ich tatsächlich auf einen Facebook-Post der Autorin hin gekauft! Das betone ich so, weil neulich erst jemand … Mehr

Anja Langrock, Buchbesprechung, Buchblogger, Buchvorstellung, Cornwall, Liebesgeschichte, Liebesroman, Literatur, Roman
Ein Zug hält an einem leeren schwedischen Bahnhof auf dem Land, Bild: Järnvägsmuseet, Public Domain

Gedanken über Dystopien: Sind wir wirklich „zukunftslos“?

Diese Woche habe ich einen Artikel bei 54books gelesen, der mich zum Nachdenken gebracht hat. Die Autorin Sabina Zollner diskutiert … Mehr

Buchblogger, Dystopien, Feminismus, Lesen, Literatur, Nachdenken, Schreiben, Science-Fiction, Zukunft
Liegender weiblicher Akt vor einem Spiegel, um 1855, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, CC0

Wer schön ist, bekommt Liebe – die Graphic Novel „Im Spiegelsaal“ von Liv Strömquist

Nachdem ich neulich Liv Strömquists Comic „I’m every woman“ wieder hervorgeholt hatte, hab ich mir umgehend die schwedische Originalausgabe ihres … Mehr

Buchbesprechung, Buchblog, Buchblogger, Buchrezension, Comic, Frauen, Geschichte, Gesellschaft, Graphic Novel, Literatur, liv strömquist, Medien, Philosophie, Schönheit, Schweden, Selbstbild
Bild von Stefan Keller auf Pixabay

Buchcover gestalten: Was ist typisch für Fantasy-Buchcover?

Ein potentieller Leser möchte gern auf den ersten Blick wissen, zu welchem Genre ein Buch gehört. Darüber hinaus müssen Titel … Mehr

Buchcover, Cover, Fantasy, Fantasy-Buchcover, Fantasy-Genre, Gestaltung, Lesen, Literatur
Das Bild "Ung læsende mand", 1903-1904, von Albert Repholtzund Willem Drost, Statens Museum for Kunst, Lizenz CC0

Warum gibt es das Buchgenre „Jugendbuch“?

Bei Filmen hat sich die Kennzeichnung FSK 6, FSK 12, FSK 18 eingebürgert, um junge Menschen vor zu brutalen oder … Mehr

Buchmarkt, Genre, Jugendbuch, Lesen, Literatur, Literaturbetrieb, Literaturbrance, Neugier, Schubladen
Bild von Pexels auf Pixabay

10 Fakten übers Lesen

Zum Welttag des Buches habe ich ein paar Fun-Facts zum Lesen zusammengetragen, denn ich mag Zahlen und Statistiken. 1. Wie … Mehr

Bücher, Buchmarkt, E-Books, Fakten, Fun.Facts, Genres, Lesen, Literatur, Nachhaltigkeit, Statistiken, Welttag des Buchs, Zahlen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 126 anderen Followern an

Folge mir

  • Pinterest
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram

Autoren-Blogs

  • Über das Schreiben von Geschichten
  • Cabinetto
  • David Wonschewski
  • EIWEVOGE
  • Federfarbenfee
  • Ich kreiere also bin ich
  • mypromisedwonderland
  • Schreiben als Hobby
  • Schreibmaschinchenblog
  • Schreibrausch
  • Tangled Life

Autoren-Websites

  • Anja Langrock
  • Christian Handel
  • Elisabeth Dommer
  • Ina Linger
  • Tini Wider

Buch-Blogger

  • Bücherherz
  • Bibliosophies Bücherwelt
  • BuchBackStube
  • Buchkenner
  • Buchperlenblog
  • EIWEVOGE
  • Frau Goethe liest
  • Gilas Bücherstube
  • Ich lese
  • Im Buchwinkel
  • Lass mal lesen!
  • Lillis zauberhafte Bücherwelt
  • Manjas Buchregal
  • mypromisedwonderland
  • PureBrass&Books
  • Shaaniels BookWorld
  • Sternenschein
  • W0rdw0rld
  • Wortmagieblog
  • xobooksheaven
Ein Blog auf WordPress.com starten.
  • Abonnieren Abonniert
    • Wortlicht
    • Schließe dich 126 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Wortlicht
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …