Der berühmte Detektiv Rory Shy ist so dermaßen schüchtern und höflich, dass er es kaum wagt, einen Anruf zu tätigen. … Mehr
Schlagwort: Buchblogger
Zu viele Erinnerungen bereiten Kopfschmerzen – über „Wie man die Zeit anhält“ von Matt Haig
Das Buch „Wie man die Zeit anhält“ von Matt Haig hab ich als Hörbuch gehört. Durch das gesamte Buch zieht … Mehr
Irgendwer, irgendwo, irgendwann: Die „Someone …“-Reihe von Laura Kneidl
Als ich im Sommer eine lange Autofahrt alleine hinter mich bringen musste, hab ich nach spannenden Hörbüchern gesucht, damit mir … Mehr
Warum ich seit dem Lesen dieses Buchs Vorräte hamstere – Über „Bedrohliche Gefühle“ von Linda Jones und Linda Howard
Ein Sonnensturm führt in dieser Geschichte dazu, dass auf der ganzen Welt der Strom monatelang ausfällt. Die Zivilisation kollabiert – … Mehr
Verwirrungen in Cornwall – „Forever: Immer nur du“ von Anja Langrock
Dieses Buch hab ich tatsächlich auf einen Facebook-Post der Autorin hin gekauft! Das betone ich so, weil neulich erst jemand … Mehr
Leider ein „Kronenkrampf“
Die Büchermotte und ich haben seit einiger Zeit mal wieder ein Buch zusammen gelesen. Und zwar: „Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal“ von … Mehr
Gedanken über Dystopien: Sind wir wirklich „zukunftslos“?
Diese Woche habe ich einen Artikel bei 54books gelesen, der mich zum Nachdenken gebracht hat. Die Autorin Sabina Zollner diskutiert … Mehr
Wer schön ist, bekommt Liebe – die Graphic Novel „Im Spiegelsaal“ von Liv Strömquist
Nachdem ich neulich Liv Strömquists Comic „I’m every woman“ wieder hervorgeholt hatte, hab ich mir umgehend die schwedische Originalausgabe ihres … Mehr
Bloggeburtstag – und sie schreibt immer noch!
Heute feiert mein Blog 2. Geburtstag – ich lad euch zu virtueller Buchstabensuppe ein, zum Nachtisch gibt es süße Sprechblasen … Mehr
Was wäre das Leben ohne Bücher?
Könnt ihr euch ein Leben ohne Bücher vorstellen?„, fragt Yvonne von Ein Anfang und kein Ende beim heutigen FollowFriday. Meine … Mehr