Heldenhaft queer: „Rowan & Ash“ von Christian Handel

Bild von Pexels auf Pixabay

„Schwule Helden sind in der Fantasy rar gesät“, schreibt Christian Handel in der Danksagung am Ende seines Romans – und tatsächlich sind mir bisher nur in Fantasy-Mangas welche begegnet. Schade eigentlich! Bei „Rowan & Ash“ steht die Liebesgeschichte und Rowans Coming Out im Zentrum der Geschichte, auch wenn er nebenher noch zum Helden werden muss. Hier kommt meine Rezension.

Buchcover "Rowan & Ash" von Christian Handel

Christian Handel

Rowan & Ash

Ein Labyrinth aus Schatten und Magie

Seitenzahl: 416
Lesealter: ab 14 Jahre
ISBN: 978-3-7641-7105-6
ISBN eBook: 978-3-7641-9272-3

Uberreuter Verlag


Worum geht’s?

Rowan O’Brien ist seit seinem dritten Lebensjahr mit der Kronprinzessin von Iriann verlobt und weiß, welche Hoffnungen seine Eltern in ihn setzen. An ihrer Seite soll er einmal das Land regieren, das noch dazu in Gefahr schwebt. Nach 300 Jahren Gefangenschaft in einem schwarzen Labyrinth droht eine dunkle Zauberin frei zu kommen, Monster und Seuchen verheeren ganze Landstriche. Rowan nimmt seine Aufgabe ernst und die Prinzessin ist freundlich, intelligent und schön. Wenn er jemals eine Frau lieben könnte, dann sie, denkt er an einer Stelle im Buch. Dabei wird ihm mehr und mehr klar, dass er Ash, den Prinzen des Nachbarreichs liebt. Leider ist Homosexualität in Iriann viel weniger akzeptiert als in Deutschland Anno 2021. Nicht nur deswegen kämpft Rowan gegen seine Gefühle an, auch, weil er sonst seine Familie und die Prinzessin enttäuschen und im Stich lassen müsste.

Wie war’s?

Mir hat es Spaß gemacht, Rowan, der aus der Ich-Perspektive erzählt, auf seinem Weg zu begleiten. Er ist alles andere als der typische Buchheld, eher ein Bücherwurm. Sein Leben lang hat er hart dafür gekämpft, die an ihn gestellten hohen Erwartungen zu erfüllen. Er ist zurückhaltend und zögerlich, gleichzeitig liebt er sein Land und erforscht mit glühendem Eifer das Verschwinden der Elfen. Ich fand, dass Rowan als Hauptperson am klarsten und facettenreichsten dargestellt ist. Auch die meisten anderen Figuren sind sympathisch und überzeugend, aber sie bleiben im Vergleich eher blass.

Im Gegensatz zu vielen anderen Liebesgeschichten ist es bei „Rowan & Ash“ die Hauptperson Rowan, die zaudert, die Ash zappeln lässt und die Beziehung lieber beenden will. Ash dagegen ist felsenfest von seinen Gefühlen für Rowan überzeugt. Er zweifelt kein einziges Mal und tut die verrücktesten und gefährlichsten Dinge, um Rowan umzustimmen. Wegen Ashs Kompromisslosigkeit und Furchtlosigkeit muss Rowan schließlich doch zum Helden werden.

Die Geschichte ist sehr kurzweilig erzählt und es gibt einige überraschende Wendungen. Sie punktet vor allem mit ihrer wirklich noch viel zu untypischen Liebesgeschichte. Ich habe sie gerne gelesen – auch wenn sich nicht dieser schlafraubende Suchtfaktor eingestellt hat, der mich manchmal dazu bringt, dass ich ein Buch nicht mehr weglegen kann, bis ich es ausgelesen habe. Aber das muss kein Nachteil sein.

Bewertung: 4 von 5.

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s