Das Buch „Gemma“ von Charlotte Richter hat mich mit seiner ungewöhnlichen Idee gefesselt: Eine außerirdische Präsenz zwingt die Menschheit zum … Mehr
Schlagwort: Lesen
Praktische Tools für Leserinnen und Leser
In diesem Post möchte ich hilfreiche Tools sammeln, die beim Lesen nutzen könnten. Ich habe vor, die Liste nach und … Mehr
Reihenweise Reihen lesen?
Mögt ihr lieber Buchreihen oder in sich abgeschlossene Bücher? Rina und Nordlicht liest haben mich mit dem #MittendrinMittwoch (einer Aktion … Mehr
Logisch! Logisch? – Wir nehmen Bücher unterschiedlich wahr
Wie wichtig ist uns die Logik in der Handlung von Büchern? Sind uns überraschende Wendungen in einer Geschichte vielleicht viel … Mehr
Kopfkino beim Lesen: Hört ihr Stimmen oder seht ihr Bilder beim Lesen?
Habt ihr schon mal genauer darüber nachgedacht, was in eurem Kopf vor sich geht, wenn ihr ein Buch lest? Die … Mehr
5 historische Zitate übers Lesen
Nicht nur heute ist Lesen populär (und sogar gesund, wie ich in meinem Post „10 Fakten übers Lesen“ beschrieben habe). … Mehr
Buchcover gestalten: Was ist typisch für Fantasy-Buchcover?
Ein potentieller Leser möchte gern auf den ersten Blick wissen, zu welchem Genre ein Buch gehört. Darüber hinaus müssen Titel … Mehr
Warum gibt es das Buchgenre „Jugendbuch“?
Bei Filmen hat sich die Kennzeichnung FSK 6, FSK 12, FSK 18 eingebürgert, um junge Menschen vor zu brutalen oder … Mehr
Absolut kein Ponyhof: „Jenny und das Zauberpferd“ von Elisabeth Dommer
In Elisabeth Dommers Kinderbuch „Jenny und das Zauberpferd“ spielt zwar ein wirklich niedliches geflügeltes Einhorn eine Hauptrolle. Trotzdem wird hier … Mehr
Buchcover gestalten: Was ein gutes Buchcover können muss
Parallel zur Überarbeitung meines Romans beschäftige ich mich schon mit der Gestaltung eines Buchcovers. Das ist neben dem Bloggen eine … Mehr