Bei Filmen hat sich die Kennzeichnung FSK 6, FSK 12, FSK 18 eingebürgert, um junge Menschen vor zu brutalen oder … Mehr
Schlagwort: Lesen
Absolut kein Ponyhof: „Jenny und das Zauberpferd“ von Elisabeth Dommer
In Elisabeth Dommers Kinderbuch „Jenny und das Zauberpferd“ spielt zwar ein wirklich niedliches geflügeltes Einhorn eine Hauptrolle. Trotzdem wird hier … Mehr
Buchcover gestalten: Was ein gutes Buchcover können muss
Parallel zur Überarbeitung meines Romans beschäftige ich mich schon mit der Gestaltung eines Buchcovers. Das ist neben dem Bloggen eine … Mehr
10 Fakten übers Lesen
Zum Welttag des Buches habe ich ein paar Fun-Facts zum Lesen zusammengetragen, denn ich mag Zahlen und Statistiken. 1. Wie … Mehr
Beeinflussen euch Rezensionen beim Buchkauf? – FollowFriday
„Lasst ihr euch von Rezensionen anderer beeinflussen beim Kauf eines Buches? Vor allem, wenn einige weniger gute Rezis dabei sind?“ … Mehr
Zeitreisen als Beruf – Über Monika Peetz Fantasy-Reihe „Das Herz der Zeit“ 1-3
Im Laufe der letzten Wochen haben ich alle drei Bände von „Das Herz der Zeit“ von Monika Peetz als Hörbuch … Mehr
Dann werde ich eben Baum! – „Frauen ohne Männer“ von Shahrnush Parsipur
Die iranische Autorin Shahrnush Parsipur hat „Frauen ohne Männer“ schon in den 1970er Jahren als eine Reihe von Novellen geschrieben. … Mehr
Wann ist ein Roman ein Jugendbuch?
Im letzten Jahr habe ich einige Romane gelesen, die als Jugendbuch eingestuft bzw. mit der Angabe „ab 12“, „ab 14“ … Mehr
Abenteuer und Emotionen (fast) ohne Ende: die Falaysia-Reihe von Ina Linger
Ich weiß nicht, was mich geritten hat, mir ausgerechnet Band 1 einer 7-teiligen Fantasy-Reihe auszusuchen, als mir angeboten wurde, mir … Mehr
Nachdenken übers Lesen: Beeinflussen die Jahreszeiten mein Leseverhalten?
Den Denkanstoß zu diesem Blogpost gaben mir Antonia vom Blog Lauter und Leise und Frank vom Blog Büchernarr mit ihrer … Mehr