Unterirdische Engel: Über „Nephilim – Der Schwur“ von Izzy Kramer

Mann in weißem Hoodie vorm Meer mit dem Rücken zur Kamera - Image by StockSnap from Pixabay

Bei meiner Lese-Kameradin Josefine von Pure, Brass & Books dreht sich zur Zeit alles um Bücher mit Engeln. Passend dazu haben wir gemeinsam „Nephilim – Der Schwur“ von Izzy Kramer gelesen. (Hier findet ihr Josefines Rezension) Das Buch ist als Bestes Debüt für den Seraph 2023 nominiert worden. Hier kommt meine Rezension.

Cover des Buchs Nephilim - Der Schwur von Izzy Kramer

Izzy Kramer

Nephilim – Der Schwur

ISBN: 9783969640258

Ausgabe: eBook
Umfang: 278 Seiten
Verlag: Wortschatten Verlag
Erscheinungsdatum: 02.03.2023

Alle Infos


Worum geht’s?

Der Fantasy-Roman erzählt die Geschichte eines riesigen, namenlosen Mannes, den alle entweder nach dem biblischen Ungeheuer Leviathan oder einfach Goliath und später Rook, der Neue, nennen.

Da er keinen „richtigen“ Job bekommen kann, arbeitet er für Kost und Logis für die Mafia. Als er eines Nachts eine nach Kirschblüten duftende, große, weißblonde Frau unter einer Laterne tanzen sieht, fühlt er sich so zu ihr hingezogen, dass er mehr über sie herausfinden muss. Und dann stellt sich heraus, dass er gesucht wird und dass da eine unterirdische Welt existiert, von der er nichts ahnte und in die er genauso wenig hineinpasst wie in die Menschenwelt.

Wie war’s?

Die Hauptperson ist ein 2,20 Meter großer, immer hungriger Riese mit weißen Haaren und weißen Augen, dabei aber jugendlich und gutaussehend, ein wortkarger, unhöflicher Einzelgänger, der für die Londoner Mafia Geld eintreibt. Ich gebe zu, ich hab etwas gebraucht, um mit ihm warm zu werden und mir ein Bild von dieser Person zu machen!

In Rückblicken aus der Erzählperspektive erfährt man immer mehr über seine über 100-jährige Lebensgeschichte, über eine mysteriöse Herkunft und eine traumatische Kindheit im Waisenhaus. Die meiste Zeit erzählt er aber selbst aus der Ich-Perspektive.

Ich gebe zu, der Namenlose ist mir mit den Seiten allmählich ans Herz gewachsen. Seinen Charakter hat die Autorin stringent und nachvollziehbar gezeichnet. Natürlich ist jemand mit seinem Background nicht einfach nett. Klar, dass er sich an keine Regeln halten und auch nicht vor einem König buckeln will.

So ab Seite 100 herum hab ich richtig mitgefiebert, um herauszufinden, wer was von Levi/Goliath/Rook will, wer was im Schilde führt und wer ihn für was missbrauchen will. Wem kann man trauen? Nach ebendiesen 100 Seiten war ich genauso misstrauisch wie die Hauptperson selbst und leider sind die Rätsel nach diesem ersten Band auch noch nicht gelöst.

Ich fand das Setting und die Figuren sehr interessant und bin super gespannt, was Levi/Goliath/Rook noch alles über sich herausfindet. In Bezug auf die Lovestory muss ich Josefine von Pure, Brass & Books rechtgeben: Die war zwar ganz nett, ist allerdings nicht das, was die Handlung vorantreibt und die Spannung erzeugt.

Ich fand das Buch sehr erfrischend und wollte am liebsten gleich weiterlesen. Izzy Kramer schrieb mir, dass sie Band 2 schon so gut wie fertig geschrieben hat. Dann muss ich mich wohl gedulden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s