Die Büchermotte und ich haben seit einiger Zeit mal wieder ein Buch zusammen gelesen. Und zwar: „Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal“ von … Mehr
Schlagwort: Lesen
Gedanken über Dystopien: Sind wir wirklich „zukunftslos“?
Diese Woche habe ich einen Artikel bei 54books gelesen, der mich zum Nachdenken gebracht hat. Die Autorin Sabina Zollner diskutiert … Mehr
Was wäre das Leben ohne Bücher?
Könnt ihr euch ein Leben ohne Bücher vorstellen?„, fragt Yvonne von Ein Anfang und kein Ende beim heutigen FollowFriday. Meine … Mehr
Wohin mit den all den Büchern?
Meine Oma war eine leidenschaftliche Leserin, vorwiegend von Krimis. In meiner Schulzeit war es ein festes Ritual, dass sie mir … Mehr
Brauchen Bücher Add-ons?
Manche Bücher sind nicht nur Bücher! Als Leser wird man (wenn man mag) Teil eines Clubs mit Insiderwissen, man kann … Mehr
Einfach mal erzählt: die Graphic Novel „Drüben!“ von Simon Schwartz
In diesem kurzen Comic mit dem Titel „drüben!“ erzählt Simon Schwartz mit nüchternem Beobachterblick die Geschichte seiner Eltern und wie … Mehr
Sei glücklich oder stirb! – „Gemma“ von Charlotte Richter
Das Buch „Gemma“ von Charlotte Richter hat mich mit seiner ungewöhnlichen Idee gefesselt: Eine außerirdische Präsenz zwingt die Menschheit zum … Mehr
Praktische Tools für Leserinnen und Leser
In diesem Post möchte ich hilfreiche Tools sammeln, die beim Lesen nutzen könnten. Ich habe vor, die Liste nach und … Mehr
Reihenweise Reihen lesen?
Mögt ihr lieber Buchreihen oder in sich abgeschlossene Bücher? Rina und Nordlicht liest haben mich mit dem #MittendrinMittwoch (einer Aktion … Mehr
Logisch! Logisch? – Wir nehmen Bücher unterschiedlich wahr
Wie wichtig ist uns die Logik in der Handlung von Büchern? Sind uns überraschende Wendungen in einer Geschichte vielleicht viel … Mehr