Nachdem ich neulich Liv Strömquists Comic „I’m every woman“ wieder hervorgeholt hatte, hab ich mir umgehend die schwedische Originalausgabe ihres … Mehr
Schlagwort: Buchbesprechung
Einfach mal erzählt: die Graphic Novel „Drüben!“ von Simon Schwartz
In diesem kurzen Comic mit dem Titel „drüben!“ erzählt Simon Schwartz mit nüchternem Beobachterblick die Geschichte seiner Eltern und wie … Mehr
Fesselnde Fantasy: „Die Prinzessin von Kyrth“ von Lazarus Pi
Die Überschrift ist wörtlich gemein, auch das Buchcover lässt keinen Zweifel an einem der Hauptmotive dieses Fantasyromans von Lazarus Pi, … Mehr
Sei glücklich oder stirb! – „Gemma“ von Charlotte Richter
Das Buch „Gemma“ von Charlotte Richter hat mich mit seiner ungewöhnlichen Idee gefesselt: Eine außerirdische Präsenz zwingt die Menschheit zum … Mehr
Wölfe gegen Traumata – „Das Lied der Wölfe“ von Rena Fischer
Zur Zeit hab ich ziemlich viel Stress auf Arbeit und wenn ich frei habe, möchte ich am liebsten vollkommen in … Mehr
Schillernd wie die südamerikanische Flora und Fauna: Andrea Wulfs „Die Abenteuer des Alexander von Humboldt“
Andrea Wulfs „Die Abenteuer des Alexander von Humboldt“ ist wie ein prachtvolles, buntes Märchenbuch mit wahrer Geschichte. Es ist weder … Mehr
Heldenhaft queer: „Rowan & Ash“ von Christian Handel
„Schwule Helden sind in der Fantasy rar gesät“, schreibt Christian Handel in der Danksagung am Ende seines Romans – und … Mehr
Jeder in seiner eigenen Zeit – „Mein Herz in deiner Welt“ von Sarah Short
In diesem Buch geht es um Zeitreisen, dachte ich zuerst. Aber nein, es geht um Ausflüge in Parallelwelten. Nichtsdestotrotz, das … Mehr
Absolut kein Ponyhof: „Jenny und das Zauberpferd“ von Elisabeth Dommer
In Elisabeth Dommers Kinderbuch „Jenny und das Zauberpferd“ spielt zwar ein wirklich niedliches geflügeltes Einhorn eine Hauptrolle. Trotzdem wird hier … Mehr
Lügen und Machtspiele – „Cassardim 2: Jenseits der schwarzen Treppe“ von Julia Dippel
Natürlich musste ich nach dem mitreißenden Band 1 von Julia Dippels „Cassardim“ auch Teil 2 der Trilogie lesen. Der Autorin … Mehr