Gar nicht so einfach, die vier durchweg spannenden Bände der Izara-Reihe von Julia Dippel in einer Rezension zusammenzufassen! Ich will … Mehr
Schlagwort: Rezension
Irgendwer, irgendwo, irgendwann: Die „Someone …“-Reihe von Laura Kneidl
Als ich im Sommer eine lange Autofahrt alleine hinter mich bringen musste, hab ich nach spannenden Hörbüchern gesucht, damit mir … Mehr
Warum ich seit dem Lesen dieses Buchs Vorräte hamstere – Über „Bedrohliche Gefühle“ von Linda Jones und Linda Howard
Ein Sonnensturm führt in dieser Geschichte dazu, dass auf der ganzen Welt der Strom monatelang ausfällt. Die Zivilisation kollabiert – … Mehr
Zeitreisen für Kunsthistoriker – Die Zeitreise-Trilogie von Marina Neumeier
Wenn Marina Neumeier es bei einem Band belassen hätte, wäre meine Rezension gnädiger ausgefallen. Aber inzwischen stecke ich schon ewig … Mehr
Das konnte nicht gutgehen – über „Parallel“ von Matthias Lehmann
Eins vorweg: Meine Überschrift bezieht sich nicht auf die Qualität dieser Grapic Novel, denn die hat mich voll überzeugt. Aber … Mehr
Leider ein „Kronenkrampf“
Die Büchermotte und ich haben seit einiger Zeit mal wieder ein Buch zusammen gelesen. Und zwar: „Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal“ von … Mehr
Mein Lese-Tipp zum #femtember: „I’m every woman“ von Liv Strömquist
Kennt ihr die Aktion #femtember, die auf feministische Literatur und solche Themen überhaupt aufmerksam macht? Einen Überblick über die verschiedenen … Mehr
Einfach mal erzählt: die Graphic Novel „Drüben!“ von Simon Schwartz
In diesem kurzen Comic mit dem Titel „drüben!“ erzählt Simon Schwartz mit nüchternem Beobachterblick die Geschichte seiner Eltern und wie … Mehr
Fesselnde Fantasy: „Die Prinzessin von Kyrth“ von Lazarus Pi
Die Überschrift ist wörtlich gemein, auch das Buchcover lässt keinen Zweifel an einem der Hauptmotive dieses Fantasyromans von Lazarus Pi, … Mehr
Sei glücklich oder stirb! – „Gemma“ von Charlotte Richter
Das Buch „Gemma“ von Charlotte Richter hat mich mit seiner ungewöhnlichen Idee gefesselt: Eine außerirdische Präsenz zwingt die Menschheit zum … Mehr