Nachdem ich neulich Liv Strömquists Comic „I’m every woman“ wieder hervorgeholt hatte, hab ich mir umgehend die schwedische Originalausgabe ihres … Mehr
Schlagwort: Literatur
Buchcover gestalten: Was ist typisch für Fantasy-Buchcover?
Ein potentieller Leser möchte gern auf den ersten Blick wissen, zu welchem Genre ein Buch gehört. Darüber hinaus müssen Titel … Mehr
Warum gibt es das Buchgenre „Jugendbuch“?
Bei Filmen hat sich die Kennzeichnung FSK 6, FSK 12, FSK 18 eingebürgert, um junge Menschen vor zu brutalen oder … Mehr
10 Fakten übers Lesen
Zum Welttag des Buches habe ich ein paar Fun-Facts zum Lesen zusammengetragen, denn ich mag Zahlen und Statistiken. 1. Wie … Mehr
Interview-Challenge: Der Mann mit dem durchdringendem Blick
Marion vom Blog Tangletlifesite hat zu einer Interview-Challenge aufgerufen. Dabei geht es nicht darum, „richtige“ Menschen zu interviewen, sondern Roman-Figuren, … Mehr
Wann ist ein Roman ein Jugendbuch?
Im letzten Jahr habe ich einige Romane gelesen, die als Jugendbuch eingestuft bzw. mit der Angabe „ab 12“, „ab 14“ … Mehr
Die Antwort auf alle Fragen liegt in der Bonbondose: Die Zimt-Trilogie von Dagmar Bach
Die „Zimt“-Trilogie von Dagmar Bach habe ich gemeinsam mit der 9-jährigen Büchermotte laut gelesen und nachdem unsere Meinungen diesmal auseinander … Mehr
Klassisch, männlich – Literatur in der Schule
Die Blogparade #femaleheritage Frauen und Erinnerungskultur der Münchner Stadtbibliothek Monacensia lädt bis 9. Dezember 2020 dazu ein, über das Andenken … Mehr
Test: Spracherkennung und Diktier-Apps als Schreibhilfe
Kennt ihr diese Leute mit Kopfhörern in den Ohren, die im Park scheinbar angeregte Selbstgespräche führen? Sieht komisch aus, finde … Mehr
Welche Möglichkeiten gibt es, unter Pseudonym zu schreiben?
Dass Autoren und Autorinnen ihre Werke unter Pseudonym, sprich unter einem Künstlernamen, veröffentlichen, ist nicht neu. In Zeiten der Impressumspflicht … Mehr