Dämonen, Hexen und eine feurige Seele – Julia Dippels „Izara“-Reihe

Feuer vor dunklem Nachthimmel - Bild: StockSnap auf Pixabay

Gar nicht so einfach, die vier durchweg spannenden Bände der Izara-Reihe von Julia Dippel in einer Rezension zusammenzufassen! Ich will es trotzdem wagen, denn die Lesemotte und ich haben die vier Bücher nonstop hintereinanderweg gelesen. Eins vorweg: Für mich ist Julia Dippel eine absolute Meisterin der Spannung, des Humors und der fiesen Cliffhanger!

Julia Dippel

DAS EWIGE FEUER (Band 1, 2017)

STILLE WASSER (Band 2, 2018)

STURMLUFT (Band 3, 2018)

VERBRANNTE ERDE (Band 4, 2020)

Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH


Worum geht’s?

Im Mittelpunkt der Urban-Fantasy-Reihe steht Ari, deren verhasster, reicher Stiefvater sie gezwungen hat auf eine Schule zu gehen, die ihr überhaupt nicht gefällt. Doch als übernatürliche Wesen („Primus“ genannt) sie töten wollen, zählt die Schule plötzlich zu ihren geringsten Sorgen. Einer dieser Primus ist Lucian, der bald auf ihrer Seite steht. Nach und nach entdeckt Ari eine Parallelwelt, in der menschliche Emotionen Nahrungsquelle und ein Menschenleben nur ein Wimpernschlag sind. Bis zum Schluss kämpft Ari in dieser Welt ums Überleben und um ihren eigenen, besonderen Platz darin.

Wie war’s?

Vorweg ein paar Dinge, die ich bemerkenswert finde:

  1. Die Buchreihe hat (genau wie „Cassardim“) eine eigene Website und jedes Buch einen musikalisch und filmisch von der Autorin toll produzierten Trailer. Sie komponiert sogar die Musik dazu! Das ist für mich wirklich so etwas wie ein Markenzeichen Julia Dippels – ich finde es beeindruckend.
  2. Die Cover sehen schick aus: Habt ihr alle vier Bände, dann könnt ihr die Gesichter der Protagonisten zusammensetzen. Ich hab vier E-Books und das ist mir sehr recht, denn ich bin kein Fan von Gesichtern auf Buchcovern. Am liebsten stelle ich mir die Hauptfiguren selber vor. Da ist der immer neutral aussehende E-Book-Reader doch ein toller Kompromiss, nicht wahr?
  3. Der erste Band „Izara – Das ewige Feuer“ war Julia Dippels Romandebüt und hat dafür verdienterweise 2018 den Deutschen Phantastik Preis erhalten, denn das Buch ist wirklich ein fantastisches Debüt!
Buchtrailer zu „IZARA – Das ewige Feuer“ (Band 1) von Julia Dippel

Jetzt aber zur Rezension:

Julia Dippel hat es – meiner Meinung nach – geschafft, durchweg die Spannung extrem hoch zu halten. Ich fand die Reihe so spannend, dass mir Hauptperson Ari teilweise leidgetan hat, weil sie nicht mal ihren wohlverdienten Sieger-Kuchen essen konnte, bevor die nächste große Katastrophe über sie hereinbrach. Ari muss viel mitmachen und erleiden – mehr als die meisten Protagonisten, die ich bisher in Romanen kennengelernt habe, aber sie kämpft verbissen und wächst an ihren Herausforderungen. Außerdem mochte ich ihren Sarkasmus und ihre Schlagfertigkeit, von der ich auch gern eine Scheibe hätte.

Lucian als zweite Hauptperson ist trotz extremen Altersvorsprung nicht dauerüberlegen und eben nicht nur stark und charmant, sondern hat auch seine Schwächen und Probleme, die er lösen muss. Und auch die meisten „Bösen“ und eher zwielichtigen Gestalten waren nicht nur schwarz oder weiß, das hat mir gut gefallen. – Einziger Kritikpunkt meinerseits: Die quasi geistlosen Vampire, die einfach nur als Monster und Kanonenfutter fungierten. Das war mir etwas einseitig.

Die für die Mehrheit der Menschheit unsichtbare Parallelwelt, die Julia Dippel hier entworfen hat, ist ins sich logisch gestrickt und immer wieder für Überraschungen gut. Es gibt ganz viele fantastische Details, wie die speziellen, wunderbar charakterisierten Gerüche, die jedem Primus anhaften – ich sag nur „Schokolade und Granatapfel“ oder ein „Sommersturm am Meer“.

Darüber hinaus gibt es unglaublich tolle Nebenfiguren, die die Spannung durch Witz und ulkige Eigenheiten auflockern. Besonders hab ich Victorius, Ryan und Belial ins Herz geschlossen. (Letzterer hat seinen eigenen Spin-Off-Band „Belial“ bekommen, der auf meiner baldigen Leseliste recht weit oben steht). Aber auch eine zwielichtige, traurige Gestalt wie Tristan habe ich am Ende irgendwie lieb gewonnen.

Fazit: Wenn ihr Spannung, Witz und Romantik mögt, dann kann ich euch „Izara“ absolut empfehlen!

6 Kommentare

    1. Oh, das kommt mir bekannt vor. Wenn ich so viel Zeit zum Lesen hätte, wie Bücher auf meiner Wunschliste stehen! Zumal du für vier Bände auch eine gewisse Zeit mitbringen musst. Aber ich habe „Izara“ wirklich gern gelesen!
      Liebe Grüße, Tala

      Like

  1. Ich bin gerade mitten in der Reihe, habe vor ca. einer Stunde den zweiten Band beendet und es ist so, so, so fies! Mit dieser Reihe hasse ich Cliffhanger ein für alle mal! Und jetzt zickt auch noch mein Reader rum, sodass ich mir nicht den dritten Band herunterladen kann. Aber bis jetzt ist die Reihe wirklich gut und wirklich extrem spannend. Ab und zu eine Pause wäre tatsächlich nicht das Schlechteste…
    Liebe Grüße
    Susanna

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Susanna,
      Ich fühle mit dir!!! Ich bin auch so ein Suchti, was so spannende Bücher angeht und leide dann akut an Schlafmangel. Der Cliffhanger nach Band 2 ist wirklich heftig. Ich lese gerade Cassardim 3, das ist ähnlich spannend. Ich hoffe, dass dein Reader kooperiert und wünsch dir noch viel Spaß beim Mitfiebern!
      LG, Tala

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s