Gerade jetzt bei „Lindenherz“: Widerwillig noch einmal ins Mittelalter

Aquarell - Wald - Tala T. Alsted - Lindenherz

Ein Teil der Handlung meines Zeitreise-Romans „Lindenherz – 824 Jahre durch die Zeit“ spielt im August 2022, also genau jetzt. Das ist ein seltsames Gefühl – mein Buch wird quasi von der Zeit eingeholt und dann überholt.

Eigentlich wollte meine Hauptperson Katharina nie wieder in die Vergangenheit reisen (warum, erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest, ich will nicht spoilern!). Das geheimnisvolle Zimmer im Haus ihrer Oma Edi blieb verschlossen, Katharinas Leben ist weitergegangen, sie hat die Schule beendet. Doch dann passiert etwas, das alles verändert. Sie ist gezwungen zu handeln und zwar schnell.

Ein komischer Gedanke: GERADE JETZT macht sich Katharina erneut auf den Weg ins Mittelalter. GENAU JETZT ist sie dort! Um diese momentane Überlappung von Gegenwart und Roman zu feiern, möchte ich hier im Blogpost ein paar Schnipsel aus „Lindenherz“ mit euch teilen:

Zuerst nur ein Verdacht, noch keine Spur. Aber der alte Spiegel in Edis Haus hat seine Anziehungskraft noch nicht verloren.

Zitat aus dem Zeitreise-Roman "Lindenherz - 824 Jahre durch die Zeit" von Tala T. Alsted
Schnipsel aus „Lindenherz“

Jetzt ein Sprung in der Handlung. Nach ausführlicher Planung hat sich Katharina ins Abenteuer gestürzt. Aber verfolgt sie wirklich die richtige Strategie?

Schnipsel aus „Lindenherz“

Von Anfang an läuft kaum etwas nach Plan. Und Johann erkennt sie kaum wieder.

Schnipsel aus „Lindenherz“

Vor einem Jahr war ich gerade mit der Überarbeitung meines Buchs beschäftigt. Zwischen Weihnachten 2021 und Januar 2022 dann endlich die Veröffentlichung mit Hindernissen. Seitdem habe ich viele tolle Rückmeldungen bekommen – ein riesengroßes Dankeschön an alle, die eine Rezension geschrieben haben! Denn jede davon hilft „Lindenherz“ dabei, ein bisschen mehr gesehen zu werden. Und Ende Juli kam dann die absolute, wunderbare Überraschung: „Lindenherz“ steht auf der Longlist für den Selfpublishing Buchpreis 2022! Während sich Katharina also GERADE EBEN auf ihrem Roadtrip durchs mittelalterliche Gebiet zwischen Pleiße und Rhein befindet, verfolge ich gespannt, wohin die Reise von „Lindenherz“ noch geht.

P.S.: Das Beitragsbild ist ein Ausschnitt aus einer meiner verworfenen Cover-Illustrationen, selbstgezeichnet 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s