Ich möchte euch Band 2 der Kampan-Reihe von Maika Adam vorstellen. Kennt ihr Band 1 noch nicht, dann geht es…
Frau ist auch „nur“ ein Mensch – über „WOMANoid“ von Eilert Bartels
„Frauen sind Menschen“ – eigentlich selbstverständlich, oder? Vielleicht auch nicht. Jedenfalls lautet so der Untertitel des Buchs „WOMANoid“* des Paar-…
3 Fantasy-Welten mit untypischen Geschlechterrollen
In Fantasybüchern ist alles möglich – oder? Da erwachen Drachen zum Leben, es gibt überirdisch schöne, arrogante Elfen, gute und…
Name bitte … was? – Namen von Protagonisten in Büchern
Seit einigen Tagen beschäftigt mich ein Thema, das zeitlos ist: Ist der Name meiner Romanheldin passend? Zunächst vorweg: Ich hab…
Starke Beschützerin gesucht und gefunden – über „Ashturia“ von Naomi Huber
Das Buch „Ashturia – Der Prinz und die Tarenqua“ von Naomi Huber stand wie „Lindenherz“ auf der Longlist für den…
Erfahrungsbericht: Meine zweite Leserunde auf LovelyBooks
Nachdem ich im Frühjahr bereits eine Leserunde auf LovelyBooks durchgeführt hatte (zum Erfahrungsbericht), wollte ich es jetzt am Jahresende noch…
Buchiger Geschenk-Tipp: E-Book-Reader-Hülle nähen
Bist du auf der Suche nach einem persönlichen Geschenk für eine Leserin oder einen Leser? Wie wäre es mit einer…
Aufgesprüht und eingeritzt: Über „The Words on your skin“ von Anna Rosina Fischer
Mit dem Roman „The Words on your Skin“ von Anna Rosina Fischer habe ich mal einen Ausflug weg von der…
Was ist NaNoWriMo und wie kann man mitmachen?
Der November steht vor der Tür und seit ich in die Buchbubble eingetaucht bin, poppt dann in schöner Regelmäßigkeit das…
Fliegende Federn und sprühende Funken – „Funkenfeder“ von Ines Plagemann
Auf das Jugendbuch „Funkenfeder“ von Ines Plagemann bin ich durch die Longlist für den Selfpublishing-Buchpreis 2022 aufmerksam geworden. Es ist…