Irgendwer, irgendwo, irgendwann: Die „Someone …“-Reihe von Laura Kneidl

Frau mit regenbogenfarbigem Regenschirm in einem Park

Als ich im Sommer eine lange Autofahrt alleine hinter mich bringen musste, hab ich nach spannenden Hörbüchern gesucht, damit mir auf der Fahrt nicht langweilig wird. Nach ein paar Rezensionen hab ich mich für die Bücher „Someone new“, „Someone else“ und „Someone to stay“ von Laura Kneidl entschieden, auch wenn die nicht nur positiv waren. Ich wollte mir ein eigenes Bild machen – und auch meine Meinung fällt eher durchwachsen aus.

Obwohl jedes Buch auch für sich alleine stehen kann, bespreche ich die drei hier zusammen, weil sie sich alle im gleichen Freundeskreis abspielen. Die wichtigsten Protagonisten tauchen in allen drei Büchern auf, nur, dass der Fokus jeweils auf einem anderen Paar liegt. Jeder Band ist aus der Ich-Perspektive einer der Freundinnen erzählt und schildert den Beginn einer Liebesgeschichte. Dabei geht es sehr unaufgeregt und alltäglich zu – so wie sich Verlieben für die meisten von uns tatsächlich abspielt, ohne riesige Dramen, Verrat und Gefahr.

Laura Kneidl scheint es sich mit dieser Reihe vielmehr zur Aufgabe gemacht zu haben, mit allen Vorurteilen aufzuräumen, mit denen unsere Gesellschaft immer noch zu kämpfen hat. Das Personal ihrer drei Bücher ist der Inbegriff von divers. So tauchen dann Haupt- und Nebenfiguren auf, die schwul, lesbisch oder transsexuell sind, dunkle Haut oder Diabetes haben, die als Teenager Mutter geworden und leicht übergewichtig sind, die aus Einwandererfamilien stammen oder als Mann gern Maskenbildner werden möchten. Das sind schon beinahe zu viele Vorurteile, die auf einmal abgebaut werden sollen. Letztlich gelingt es der Autorin aber zu zeigen: Wir kämpfen alle mit ähnlichen Alltagsproblemen.

Someone new

Buchcover Someone New

Laura Kneidl

Someone New

Verlag: LYX
Genre: New Adult
ET: 28. Januar 2019
Format:
– Paperback
– eBook
– Hörbuch


Dieser Band erzählt die Geschichte der quirligen Micah, die aus einer reichen amerikanischen Familie voller Vorurteile stammt und nur ihren Eltern zuliebe Jura studiert. Ihr Bruder wurde wegen seines Outings aus der Familie verstoßen. Auf einer Familienfeier lernt Micah den Kellner Julien kennen, der prompt wegen ihr seinen Job verliert. Als sich die beiden später wieder begegnen, ist es spannend mitzuverfolgen, wie sie sich trotz des schlechten Starts näher kommen und wie Micah mehr und mehr lernt, ihren eigenen Weg zu gehen. Wie sie aber in ihrem bornierten Elternhaus eine so völlig vorurteilsfreie Haltung entwickeln konnte, ist mir bis jetzt schleierhaft.

Someone else

Buchcover Someone Else Laura Kneidl

Laura Kneidl

Someone Else

Verlag: LYX
Genre: New Adult
ET: 27. Januar 2020
Format:
– Paperback
– eBook
– Hörbuch


In „Someone else“ geht es um Juliens ehemalige Mitbewohner Cassie und Auri, die schon länger zusammenwohnen, beide gern fernsehen und mit Cosplay ein gemeinsames Hobby haben. Nur bringen sie es nicht über sich, öffentlich zu ihrer Liebe zu stehen.

Dieses Buch war mit Abstand das langweiligste, das ich in letzter Zeit gehört habe. Vielleicht trägt die Sprecherin Mitschuld daran. Aber die Geschichte hätte auf weit weniger Seiten abgehandelt werden können – oder als Teil von „Someone new“. Die kleinen Dramen des Alltags waren vorhersehbar, haben mich eher genervt und beim Happy End war ich einfach nur froh, es nun endlich geschafft zu haben. Das Hören hat sich wortwörtlich über Monate hingezogen.

Positiv fand ich, dass in diesem Band auch die Geschichte von Julian und Micah aus „Someone new“ fortgeführt wurde. Denn selten erfährt man, wie der (triste) Alltag eines Paars nach dem Happy End weitergeht – mit zu viel Arbeit und Unialltag zum Beispiel.

Someone to stay

Buchcover "S

Laura Kneidl

Someone to stay

Verlag: LYX
Genre: New Adult
ET: 16. Oktober 2020
Format:
– Paperback
– eBook
– Hörbuch


Den dritten Teil habe ich gerne und recht zügig gehört, denn hier war das Setting viel spannender und ich hatte in den anderen beiden Bänden noch nicht übermäßig viel über die beiden Hauptpersonen Aliza und Lucien gehört. Während Lucien nach dem Unfalltod seiner Eltern alles opfert, um seiner Teenager-Schwester die verlorene Familie zu ersetzen, ist Aliza gefangen in ihrem persönlichen Hamsterrad zwischen Jurastudium, Instagram, Blog und Kochbuch-Veröffentlichung. Bei Aliza stand genauso sehr ihre eigene Entwicklung im Vordergrund wie die sich anbahnende Romanze. Die Themen Leistungsdruck, Stress und Socia Media fand ich sehr treffend für unsere Zeit und Generation. Beide Charaktere waren mir sehr sympathisch, auch wenn Aliza schon beinahe übermenschlich verständnisvoll gegenüber Lucien war.

Auf jeden Fall war dieser Band für mich ein kleines Trostpflaster für den wirklich langgezogenen Band 2. Aber lest die Reihe gern selbst, laut Rezensionen haben die Bücher bei anderen Leserinnen viel mehr ins Schwarze getroffen als bei mir!

Ein sehr cooles Extra sind übrigens die Zeichnungen zu den Protagonisten, die Laura Kneidl auf ihrer Website veröffentlicht hat. Dazu verlinke ich jeweils über die Buchtitel.

2 Kommentare

  1. Hey Tala,
    ich war dabei, dir einen Besuch auf deinem Blog abzustatten, und bin dabei über diese Rezension gestolpert.
    Ich kann dir nur zustimmen bezüglich der ersten beiden Bände! „Someone new“ fand ich sehr berührend, es war der Grund, warum ich weitergelesen habe. Band 2 fand ich dann aber ziemlich zäh – und es lag nicht an der Sprecherin, da ich das Buch als Hardcover in meinen Händen hielt! Es zog sich wie ein Kaugummi. „Someone else“ hat mir dann leider die Lust an dieser Reihe genommen, aber da du hier so positiv über den dritten Band schreibst, werde ich den auf meinem SuB liegenden Schmöker wahrscheinlich doch noch lesen. 🙂
    Ein Blog-Abo habe ich natürlich als Dank dagelassen!
    Liebe Grüße
    Julia

    Gefällt 1 Person

    1. Danke für das Blog-Abo, Julia – ich hab versucht, deinen Blog via WordPress-Reader zu abonnieren, bekomme aber jedes Mal eine Fehlermeldung. Ich werd deinen Blog aber mindestens über Twitter im Auge behalten!
      Ja, „Someone to stay“ hat mich dann wieder ein bisschen aufgebaut. Ich glaube, im 2. Band war das Problem, das die Story eigentlich schon im ersten Band offensichtlich war. Wahrscheinlich wäre eine Story über das Pärchen mit dem Kind abwechslungsreicher gewesen…

      Ganz liebe Grüße,
      Tala

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s